Zum Inhalt wechseln
LG4ML
  • Start
  • Idee
  • Projekte
  • Über uns
  • Wiki
  • Blog

Buzzwords

7
  • Transfer Learning
  • Machine Learning
  • Künstliche Intelligenz
  • Deep Learning
  • Data Science Workflow
  • Computer Vision
  • Big Data

Computer Vision

3
  • YOLOv4
  • Object Tracking
  • Frame Differencing

Grundlagen

14
  • Unüberwachtes Lernen
  • Überwachtes Lernen
  • Trainingsphase
  • Sampling
  • Regression
  • Preprocessing
  • Metrics
  • Klassifikation
  • Hyperparameter Tuning
  • Hyperparameter
  • Distanzmetriken
  • Data Science Workflow
  • Data Exploration
  • Cross Validation

Lernverfahren

8
  • Support Vector Machine
  • Principal Component Analysis
  • Perceptron
  • Logistische Regression
  • Lineare Regression
  • K-Nearest-Neighbours
  • K-Means
  • Decision Tree

Neuronale Netze

5
  • Verlustfunktion
  • Transfer Learning
  • Künstliches Neuron
  • Early Stopping
  • Aktivierungsfunktion

Preprocessing

8
  • Value Imputation
  • Scaling
  • Principal Component Analysis
  • Outlier Detection Basic
  • Outlier Detection Advanced
  • Frequenz Filter
  • Feature Engineering
  • Data Augmentation

Python Pakete

1
  • Data-Science Pakete
View Categories
  • Startseite
  • Docs
  • Python Pakete
  • Data-Science Pakete

Data-Science Pakete

2 min read

Die Programmiersprache Python ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen im Bereich der Data Science. Einem Bericht von SlashData nach verwendeten im Jahr 2018 69% der Machine-Learning-Entwickler und Data Scientists Python in ihrem Arbeitsprozess. Aufgrund dessen sind vor vor allem für Python eine Vielzahl an Machine Learning Pakete verfügbar, die dir die Arbeit deutlich vereinfachen und dir bei deinen Data Science-Projekten helfen. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Pakete für Anwendungen rund um Data Science und Machine Learning mit Python vor.

Eines der grundlegendsten Pakete in Python ist NumPy. NumPy steht für Numerical Python ist ein Paket für die effiziente Verarbeitung von multidimensionalen Arrays. Mit NumPy hast du die Möglichkeit, leistungsstarke Array-Objekte (nd-arrays) zu verwenden, in denen Elemente oder Zahlen desselben Datentyps gespeichert werden können. Außerdem kannst mit NumPy deutlich schneller und einfacher Operationen auf Arrays durchführen. Zu den Hauptfunktionen von NumPy zählen:

  • Grundlegende Array-Operationen: Arrays addieren, multiplizieren, slicen, umformen und indizieren
  • Erweiterte Array-Operationen: Arrays stapeln, Arrays in Abschnitte aufteilen

Pandas ist ein Python-Paket auf Basis von NumPy, welches leistungsstarke und benutzerfreundliche Datenanalyse Tools für Datensätze bereitstellt. Das Paket ist das perfekte Werkzeug für die Datenverarbeitung und wurde entwickelt, um Daten schnell und einfach zu manipulieren, zu lesen, zu aggregieren und zu visualisieren. Pandas kann Datensätze bspw. aus einer csv-Datei, xlsx-Datei oder einer SQL-Datenbank einlesen und in einem DataFrame abspeichern. Ein DataFrame ist ein Python-Objekt und vergleichbar mit einer Excel-Tabelle mit einer Vielzahl an Operationen, die auf die Daten ausgeführt werden können. Folgende Möglichkeiten stehen dir unter Verwendung von pandas zur Verfügung:

  • Manipulieren, Sortieren, Umbenennen und Zusammenführen von Daten
  • Hinzufügen, Aktualisieren, Löschen von Zeilen und Spalten in DataFrames
  • Daten direkt in Diagrammen visualisieren

Hier gehts zum Jupyter Notebook rund um Pandas.

Die SciPy-Bibliothek ist eines der Kernpakete für die Data Science in Python und erweitert die Bibliothek NumPy um eine Vielzahl von wissenschaftlichen und technischen Berechnungsmöglichkeiten  für NumPy-Arrays, bspw. mathematische Routinen wie lineare Algebra, Interpolation, Optimierung, Integration und Statistik. SciPy ist dabei sehr benutzerfreundlich und die Operationen effizient in ihren Laufzeiten. 

SciPy beinhaltet unter anderem folgendes:

  • Sammlung von Algorithmen und Funktionen auf Basis von NumPy
  • Möglichkeiten zur Datenmanipulation und Visualisierung
  • Mehrdimensionale Bildverarbeitung mit dem SciPy-Submodul ndimage
  • Funktionen zur Lösung von Differentialgleichungen
3D-Scatterplot mit Matplotlib

Matplotlib ist eine der bekanntesten Plotting-Bibliotheken für Python, mit der sehr schnell Daten in Form von Diagrammen visualisiert werden können. Eine Vielzahl von Diagrammtypen können hierbei verwendet werden, wie bspw. Histogramme, Balkendiagramme, Streudiagramme, Flächendiagramme, Liniendiagramme und Spektrogramme. Matplotlib ermöglicht auch das Einfügen von individuellen Beschriftungen, Rastern, Legenden und weiteren Formatierungsmöglichkeiten.

Eine weitere Visualisierungsbibliothek für Python ist Seaborn, welche auf Matplotlib aufbaut und es um zusätzliche Funktionen erweitert. Matplotlib wird also für grundlegende Diagramme verwendet, während Seaborn eine Vielzahl von komplexeren Visualisierungsmöglichkeiten mit einfacherer Syntax bietet. 

Scikit Learn ist eine der verbreitetsten Bibliotheken für maschinelles Lernen in Python. Sie bietet eine Reihe von überwachten und unüberwachten Lernalgorithmen über eine einheitliche Schnittstelle in Python, wie bspw. k-nearest-neighbours, Random Forests, Support Vector Machines, Naive Bayes, k-means Clustering, Spectral Clustering, Mean Shift, Kreuzvalidierung und mehr. Auch NumPy, SciPy und verwandte Bibliotheken werden von Scikit Learn unterstützt.

Folgendes kannst du mit Scikit Learn machen:

  • Klassifizierung: Erkennung von Spam-Mails
  • Regression: Aktienkurse, Immobilienpreise
  • Clustering: Kundensegmentierung, Gruppierung von Versuchsergebnissen
  • Dimensionalitätsreduktion: Visualisierung, Steigerung der Effizienz
  • Modellauswahl: Verbesserte Genauigkeit durch Parameter-Tuning
  • Preprocessing: Aufbereitung der Eingabedaten für die Verarbeitung mit Machine Learning Modellen

TensorFlow ist eine der bekanntesten KI-Bibliotheken für Python und ermöglicht es, große neuronale Netze mit mehreren Schichten und Deep-Learning-Modelle zu erstellen. Ursprünglich für Kompilierungszwecke entwickelt, bietet es ein umfassendes und flexibles Ökosystem von Tool, mit denen du ML-basierte Anwendungen erstellen und einsetzen kannst. Mit TensorFlow kannst du unter anderem folgendes machen:

PyTorch is eine der bevorzugten ML-Bibliotheken für Python, die auf maximale Flexibilität und Geschwindigkeit bei wissenschaftlichen Berechnungen für Deep Learning ausgelegt ist. Die grundlegenden Bausteine in PyTorch sind Tensoren. Tensoren sind vergleichbar mit NumPy-Arrays, werden jedoch auf der GPU und nicht auf der CPU verarbeitet, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich erhöht. 

Funktionen der Deep Learning Bibliotheken TensorFlow und PyTorch sind unter anderem:

  • Sprach-/Tonerkennung
  • Sentiment-Analysen, wie Stimmungsanalysen zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken
  • Gesichtserkennung
  • Bilderkennung, wie Identifikation von Objekten in Bildern
  • Videodetektion, wie Bewegungserkennung
Updated on 12/03/2022

What are your Feelings

  • Happy
  • Normal
  • Sad
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LG4ML

Promoting Machine Learning from Lüneburg!

© 2025 LG4ML

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns auf

Github Slack Instagram

Made with 🍺 in Lüneburg.

Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN